Heute gibts zur Abwechslung selbstgemachte Ravioli. Diese sind mit einer besonderen Füllung, die einfach so unfassbar lecker ist, dass man kaum aufhören kann, davon zu essen. Ich schwöre!
Es ist nicht zu fassen, dass ich dieses Rezept bereits vor 35 Jahren in einem Betty Bossi Kochbuch mit dem Titel ‚Italienische Küche‘ gesehen habe und mir schon damals vornahm, einmal in meinem Leben Ravioli selbst zu machen und zwar genau mit eben jenem Rezept, das ihr nachher gleich bekommt. Doch erst, als ich kürzlich mit Gisela zusammen sass und wir irgendwie auf das Thema Essen kamen, erzählte ich ihr von diesem Rezept. Mit leichtem Bedauern erklärte ich ihr, dass ich das Kochbuch mittlerweile verschenkt hatte und nun wohl nie mehr in diesem Leben dazu käme, diese Ravioli zu produzieren.
Doch es kam alles anderst: Gisela fischte irgendwo aus ihrem unermesslichen Fundus besagtes Buch von Betty Bossi raus und ruckzuck, verabredeten wir uns für zu einem Kochnachmittag. Wir gingen also ans Werk und ich bereitete das erste Mal in meinem Leben selbst Ravioli zu. Und was soll ich sagen: der Aufwand hält sich in Grenzen und das Resultat war ein Gedicht.
Hier gehts nun aber endlich zum Rezept!
Ravioli-Teig für ca. 60 kleine Ravioli oder ca. 30 grössere, wie wir es machten.
250 gr Mehl 2 Eier verklopft
2-4 EL Wasser
1 EL Olivenöl
Alle Zutaten mischen und solange kneten, bis der Teig geschmeidig und elastisch ist. Zugedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen und in der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten.
Fleischfüllung
200 gr rohe Schweinsbratwurst oder Luganighe
150 gr Mortadella, fein gehackt
2 EL geriebenen Parmesan
100 gr Mascarpone
2-3 EL Kaffeerahm
1 TL italienische Kräutermischung
Pfeffer aus der Mühle
Alles gut vermengen und kühl stellen.
Nun den Teig halbieren und beide Hälften auf Mehl zu Rechtecken von etwa 32 x 46 cm auswallen. Die Fleischfüllung gleichmässig auf einer Teigplatte in Häufchen verteilen, Ränder und Zwischenräume mit Wasser befeuchten und die zweite Teigplatte darüberlegen und andrücken.
Genügend Wasser salzen und zum kochen bringen und die Ravioli portionsweise knapp unter dem Siedepunkt ca. 5-7 Minuten garen. Achtung: Wasser darf nicht mehr kochen, da die Ravioli sonst auseinanderfallen.
Servieren könnt ihr die Ravioli nach Geschmack, wir haben sie mit zerlaufener Butter, frisch geriebenem Parmesan und frisch gemahlenem, schwarzen Pfeffer genossen.
Lasst es euch schmecken 😋
Corinna
P.S. Übrigens habe ich gerade heute, da ich euch das Rezept aufschreibe, von Gisela das alte Kochbuch von Betty Bossi geschenkt bekommen, das sie extra für mich in der Brockenstube aufgestöbert hat. Na, wenn das kein Glück ist!
Comments