top of page

Schlagwort 1976

Gisela




Das Schlagwort, das 1976 in jedem Munde war, hiess, Jute statt Plastik. Ja, Sie lesen richtig. Plastik war schon damals, also vor knapp 50 Jahren, ein grosses Thema.

Jute statt Plastik wäre bestimmt das Wort oder der Begriff des Jahres geworden, aber den gab es damals meines Wissens noch nicht.


Die Erklärung von Bern, heute die Organisation Public Eye, verkaufte 250'000 Jutesäcke mit dem Slogan 'Jute statt Plastik', um dem Plastik den Kampf anzusagen. Denn schon damals, also 1976, wurde Plastik als grosser Verschmutzer unsers Planeten erkannt.


Damals, ich erinnere mich noch gut, gab es den Trend, das ganze Verpackungsmaterial in den damals modernen Selbstbedienungläden liegen zu lassen. Damit wollte vor allem Frau erreichen, dass die Geschäfte Gemüse und Obst vermehrt wieder offen verkauften und sie keine Mogelpackungen mehr produzieren und man somit Ressourcen sparen konnte.


Und wo stehen wir heute? Manchmal kommt bei mir so eine gewisse Desillusionierung auf. Die Lebensmittelgeschäfte haben ein grosses Angebot von verschieden grossen und verschiedenen Formen an Plastikbehältern. Darin befinden sich diverse verschiedene Salate, Müesli, Sushi, Vitello tonnato und und und ...einfach ein riesiges Angebot für fast jeden Geschmack. Dazu kommt noch ein Trendgetränk aus der Plastikflasche oder ein Wein aus der Plastikflasche inklusive Plastikbecher. Und am Schluss bezahlt man noch mit der Plastikkarte die aus einem veganen pseudo Leder Geldbeutel entnommen wird, der meist aus Polyurethan besteht.


Schöne neue Plastikwelt!


Heitere Grüsse Gisela




7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Winterblues

Einen Tag wie diesen...

Comments


  • Facebook Social Icon
  • facebook

©2019 by scheissaufsalter. Proudly created with Wix.com

bottom of page