top of page

Warum blogge ich eigentlich?

Corinna

Tja, gute Frage...warum mache ich das? Weshalb investiere ich meine Zeit und setze mich vor den Computer, um schriftlich festzuhalten, was mich gerade umtreibt?


Ganz einfach: weil es mir Spass macht! Nicht nur das Schreiben selbst, sondern schon das Sammeln von Ideen, worüber ich überhaupt berichten könnte. Vieles, worüber ich bereits geschrieben habe, wäre schon längst aus meinen Erinnerungen verflogen, hätte ich es denn nicht im Blog festgehalten.



Seit ich blogge, gehe ich mit offeneren Augen durchs Leben...nicht dass ich bis zu dem Zeitpunkt eine Schnarchnase gewesen wäre, aber ich nehme Dinge anders wahr. Zum einen bewusster, zum anderen regen sie zu weiteren Gedankengängen an. Ein Beispiel: fuhr ich früher ins Wallis, nahm ich sehr wohl die Fahrt selbst und die Landschaft wahr. Doch wäre mir früher aufgefallen, wie schön ein ganz bestimmter Streckenabschnitt im Lichte der Sonne und im Herbstlaub leuchtet? Hätte ich mir des Weiteren Gedanken darüber gemacht, was es genau dort in der Umgebung sonst noch gibt? Was das für Bäume sind? Ob ich ein Foto machen soll? Und wenn ja: von welcher Stelle aus soll ich den Schnappschuss machen?


Hätte ich vor meiner Bloggerzeit überhaupt jemals so viele Schnappschüsse von meinem Alltag gemacht, den Ausflügen, Renovationen im Haus etc? Nein, garantiert nicht. Doch es macht mir Spass, diese, für mich selbstverständlichen Dinge als Bild festzuhalten. Mir Gedanken darüber zu machen, ob ich was dazu schreiben soll oder nicht. Welche Geschichte könnte ich dazu erzählen? Was könnte von Interesse für Jemanden sein? Interessiert es überhaupt Jemanden?


Wie gerne würde ich euch jetzt erzählen, dass es keine Rolle spielt, ob Jemand unseren Blog liest oder meine Geschichten. Doch, es spielt eine Rolle, denn die Freude ist gross, wenn wir sehen, dass die Artikel angeklickt wurden. Aaber...natürlich kommt nun ein aber...geht es mir nicht in erster Linie darum. Es geht um die Freude am Schreiben, um die Gedanken, die ich mir mache. Den Alltag, den ich anderst betrachte. Und um die Erinnerungen, die ich mir selbst verschaffe. Wüsste ich sonst Jahre später noch, mit welchem Material und auf welche Weise ich meine Treppe mal renoviert habe? Welche Rezepte ich mal auf dem Radar hatte? Ganz sicher nicht!

Und wann schwelge ich mehr in Erinnerungen als beim bloggen? Beim Schreiben der Artikel kommen mir immer wieder ganz persönliche Anekdoten in den Sinn, die ich schon längst vergessen glaubte. Erinnerungen, die ich teils mit Familie, Freunden oder nur mit mir alleine teile. Das ist einfach toll! Ich schreibe mir mein Tagebuch, in dem ich jederzeit lesen kann. Bei dem ich irgendwann wohl denken werde: das habe ich mal erlebt? Ich habe das mal gemacht? Wenn das nicht das Schreiben wert ist, dann weiss ich auch nicht 🙂.



Doch beim bloggen gehts nicht nur um meine persönlichen Erinnerungen: es geht auch darum, gewisse Dinge zu recherchieren. Wen ich etwas über den Grimselpass schreibe, dann möchte ich auch wissen, wie der See dort oben heisst. Und die Geschichte dazu schreibe ich euch dann in den Blog. So gehts mir persönlich bei immer mehr Dingen, die ich gerne als Beiträge festhalten möchte. Und wie ich mit Erstaunen festgestellt habe: es gibt Themen, mit denen ich mich sehr ausführlich auseinandersetze. Verschiedene Berichte lese. Und dazu verschiedene Medien zu Rate ziehe. Nicht nur die Mainstream Medien, sondern auch Alternative. Bloggen eröffnet mir ganz neue Welten. Mag zwar etwas pathetisch klingen, doch ich habe, seitdem ich blogge, bestimmte persönliche Entwicklungen bei mir in Gang gesetzt, die sich auch immer deutlicher zeigen. Ich bin gespannt, wohin mich dieser Weg noch führen wird.


Und noch ein guter Grund zu bloggen (jedenfalls bei uns Dreien) : wir treffen uns immer wieder, um uns auszutauschen, etwas zu erneuern, Ideen zu spinnen und hin und wieder auf doch etwas merwürdige Themen zu kommen: Stichwort Mottenschrank! Wer weiss: vielleicht gibt das ja auch mal einen Artikel ☺️.


Bis dann ihr Lieben


Corinna


9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Winterblues

Einen Tag wie diesen...

Comentarios


  • Facebook Social Icon
  • facebook

©2019 by scheissaufsalter. Proudly created with Wix.com

bottom of page