Die Ostertage stehen vor der Türe und wir...wir sollen die Tage daheim verbringen. Ihr wisst schon, wegen der Krise und so...Die Gelegenheit also, unsere Umgebung besser kennen zu lernen, falls wir noch keine Gelegenheit dazu hatten oder uns bisher noch keine Zeit dafür nahmen.
Das Wetter soll ja fantastisch werden, ein Grund mehr also, vor die Türe zu gehen und Sonne zu tanken. Soll ja auch gute Laune machen. Statt die Tage auf dem Sofa zu verbringen und zu klagen, dass man die Ostertage nicht in Paris oder Hintertupfingen verbringen kann, ist frische Luft angesagt. Also runter vom Sofa und los geht's!
Bei mir gehts auf das Bruderholz. Die von Basel und Umgebung kennen es. Nicht nur ein wunderschönes Wohnquartier von Basel, sondern ein Gebiet, das sich von Basel bis zu den umliegenden Gemeinden ausdehnt. Felder, Wiesen und Wälder können über kurze und lange Strecken begangen werden. Viele schöne Ecken und verborgene Winkel gibt es zu entdecken.
Ob Brücken oder Grillplätze, verwunschene Wege, Bachläufe oder der Wasserturm: für Jeden ist etwas dabei.
Hin und wieder sieht man die wenigen Bauern, die das Land auf dem Bruderholz bewirtschaften, manchmal auch nur deren Fuhrwerk. Mais- und Weizenfelder, im Sommer Erdbeeren und Himbeeren zum selber pflücken. Es gibt auch Gemüsekulturen, allerdings erkenn ich erst, was es wird, wenn es zum Boden rauskommt: na ja, könnte auch schlimmer sein, gell?!
Auf dem Bruderholz befindet sich auch der Predigerhof. Ein Restaurant, das es bereits seit vielen Jahren gibt. Im Jahre 2015 stellten die ehemaligen Beizer den Betrieb ein, so dass dieser rund drei Jahre lang leer stand. 2018 haben innovative Wirte die ehemalige Ausflugsbeiz übernommen und ein neues Konzept eingebracht: Nose-to-tail lautet ihr Prinzip und soll unterschiedliche Kundschaft ansprechen. Zum einen ein unkompliziertes Restaurant, dass abends auch anspruchsvollere Menüs anbietet, zum anderen immer noch die Ausflugsbeiz für Familien und Ausflügler.
Der Predigerhof in neuer Pracht. Einiges wurde erneuert, doch der Charme des Alten belassen.
Nebengebäude des Predigerhofs mit Dorflädeli und Tierhaltung.
Unter anderem werden Schweine gehalten, die später im Restaurant auf den Tisch kommen. Doch bis es soweit ist, sind sie eine Freude für alle Besucher, vor allem für die Kinder. Mehr Informationen findet ihr unter www.prediger-hof.ch
Um euch gluschtig auf das Bruderholz zu machen, hab ich euch noch ein paar Bilder davon.
Mal befindet ihr euch mitten im Wald...
...mal gehts über Stock und Stein zum Wohnquartier...
...von dort aus weiter zu den Schrebergärten oder zur Baumschule...
Das Bruderholz ist zu jeder Jahres- und Tageszeit einen Ausflug wert, ob nur kurz oder über Stunden.
Ich wünsche euch entspannte und schöne Ostertage.
Corinna
Comments