Wie du vielleicht weisst, ging ich früher im Winter jedes Jahr zwei Monate nach Thailand in den Süden. Ich und viele andere hatten da unser Plätzchen. Es war ein ruhiger Ort am Strand, die Bungalows hatten keinen Strom und waren ganz einfach eingerichtet. Das WC war nicht american Standard und wie die Dusche unter freiem Himmel. Ja, auch das Restaurant zur Anlage hatte kein Strom. Jeden Abend bekamen wir eine Petrollampe ausgehändigt.
Jedes Jahr kamen unter vielen anderen auch immer wieder die gleichen Farangs (Ausländer*innen) an diesen Ort und wir quatschten und tratschten was das Zeug hielt über das vergangene Jahr. Aber davon ein andermal.
Immer wenn ich an diesem für mich wunderbaren Ort war, ging ich doch ab und zu nach Krabi, um auf dem GPO nach Briefen aus der Heimat zu sehen (siehe Blog Artikel über GPO). Danach ging es immer auch zum Roti essen (Roti ist eine Art Fladenbrot )Zum Roti gab es automatisch auch ein Massaman Curry. Dazu tunkte man ein Stück Roti in das Curry. Für mich war das jedesmal ein absoluter Genuss.
Diesen Frühling kam ich wettermässig an meine Wettergrenze. Sprich, fast jeden Tag Regen und grau, kein richtiger Frühling und dann noch dieses Virus. Echt ich hatte die Schnauze voll, wäre ich doch am liebsten ins Flugzeug gestiegen und nach Thailand geflogen. Aber das ging nun mal nicht. Ich dachte oft, wie schön wäre es jetzt doch in Krabi Roti zu essen. Also was nun? Nach Thailand konnte ich nicht aber ich konnte selbst Roti machen und dazu ein Massaman Curry.
Gedacht, getan! So schaltete ich einen thailändischen Radiosender ein und rief meinen Freund Olli in Thailand an, um ihn nach dem Massaman Rezept zu fragen. Das Rotirezept entnahm ich aus einem Video auf You Tube.
Leider finde ich es nicht mehr und kann somit den Link nicht angeben.
Ich ging alles Nötige einkaufen und machte mich an Vorbereitungen für die Roti. Am nächsten Tag ging es weiter mit Massaman Curry und dem Roti.
Welch ein Duft und dann die Thai Musik. Ich fühlte mich wirklich nach Krabi versetzt. Ich sag dir, es schmeckte absolut lecker. Der Regentag war gerettet.
Hier also Olli`s
Massaman Curry Rezept Vegetarisch
Zutaten:
Kokosnussmilch, ca 2 Kartoffeln, 1 Zwiebel, eine Handvoll Erdnüsse, 1Tomate oder paar Datteltomaten, Massaman Currypaste, Essig, Gemüseboullion, Zucker
- Kokossnussmich ca. 2 dl und 2 EL Massaman Curry
verrühren und einkochen bis Öl auf der Oberfläche erscheint, danach nochmals
Kokosmilch reingeben ca 0.5dl
in Würfel geschnittene Kartoffeln und geschnittene Zwiebeln sowie die geschälten
Erdnüsse dazugeben, sowie wenig Gemüseboullion und wenig Zucker
Zusammen ca. 20 Min. kochen, danach wenig Essig beigeben anstelle der Fischsauce
Ganz am schluss in Stücke geschnittene Tomaten und nochmals wenig Kokosnussmilch
beigeben.
Roti Rezept
Zutaten:
290g Weissmehl
200 ml warmes Wasser
1/2 Tl Salz
1/2 Tl Zucker
Sonnenblumenöl
- Salz und zucker im Wasser auflösen
- danach Wasser ins Weissmehl geben und zu einem Teig kneten
- Eine Platte mit Öl einreiben
- danach 6 Kugeln machen a ca. 50 gr, mit Öl einreiben
- In eine Schüssel wenig Öl geben und die 6 Kugeln in die Schüssel legen.
- Mit Plastikfolie zudecken und über Nacht in den Kühlschrank legen
- am nächsten Tag Kugel für Kugel auf dem eingeölten Tisch oder auch dem Kuckenblech
flach und dünn drücken und einige male auf die andere Seite schlagen. Danach linke und
rechte Seite in die Mitte legen und wiederholen. Danach das schmale Teil zu einer Schnecke
Formen. Kurz stehen lassen. Danach wieder flach und dünn drücken.
- In der Bratpfanne ohne Fett links und rechts anbraten.
- Auf Teller legen und mit beiden Händen Roti schnell und kurz zusammendrücken.
Dieses Rezept entnahm ich vor einem Jahr aus dem Internet von einem Video. Leider finde ich das Video nicht mehr.
E Guete Gisela
-
Olli und ich in Krabi beim Roti essen
Commentaires