Wie geht älter werden? Tja, leider bin ich da kein Experte, obwohl ich jeden Tag älter werde. Und woran ich das merke? Da würde ich ja gerne schreiben, an nichts, denn ich fühle mich so jung wie eh und je...was ja auch stimmt. Und doch: es gibt so die eine oder andere klitzekleine Kleinigkeit, die mich hin und wieder stutzig macht. Aber eben, nur hin und wieder. Was dann zu der Frage führt: ignoriere ich das älter werden einfach, verschliesse ich meine Augen davor, lüge ich mir was in die eigene Tasche? Ähhm...sagen wir doch einfach so: ich begegne dem Alter mit einer grossen Portion Neugier, manchmal Skepsis, immer wieder mit Humor und einer Gelassenheit, die ich in jungen Jahren noch nicht hatte.
Doch wie erkenne ich denn nun, dass ich nicht mehr ganz taufrisch, knackig und biegsam bin?
Punkt Eins: Meine Augen
Ja, da wären mal die Autofahrten. Nach Einbruch der Dunkelheit. Ich kann mich sehr gut daran erinnern, dass es mir vollkommen gleichgültig war, ob ich tagsüber oder nachts unterwegs war.
Doch in den vergangenen Jahren fiel mir auf, dass die Dunkelheit in der Nacht immer etwas dunkler wurde als früher, vor allem wenn ich mit dem Auto unterwegs war. In der Dunkelheit Auto fahren, laut Musik hören, Tausend Dinge im Kopf überlegen und die Regenschauer ebenso gekonnt meistern wie die aufblendenden Scheinwerfer der entgegenkommenden Autos? Tempi passati! Versuchte ich noch der nachlassenden Leistungsfähigkeit meiner Augen zu trotzen indem ich Kilo....nein Tonnenweise Karotten ass, ignorierte meine Sehkraft diese Versuche stoiisch. Stattdessen nahm ich 20 Kilo zu (oder sind es 25 Kilo?). Denn, wie ja jeder weiss, kann der Körper das Vitamin A der Karotten nur dann aufnehmen, wenn es ihm mit etwas Fett zugeführt wird. Vorzugsweise Mayo...also in meinem Fall. Aber warum bloss hat mir keiner gesagt, dass Karotten so dick machen?!
Punkt Zwei: Meine Gelenke
Die Sache mit den Knien: stundenlanges drauf rumsitzen...ein absolutes No go. Jeder Versuch, danach wieder aufzustehen wird von einem Knirschen und Knacken seitens der Knie kommentiert, von meinem Ächzen ganz zu schweigen! (Oder liegst an meinen überschüssigen Pfunden, siehe Karotten oben? Doofes Gemüse aber auch...)
Doch wenn wir es richtig angestellt haben im Leben, brauchen wir auch keine Arbeiten mehr auf den Knien zu machen.Denn wir verdienen genügend Geld, dass wir uns unseren Gelenken zuliebe die Handwerker, Gärtner oder wen auch immer leisten können, die gegen Geld ihre Knie malträtieren.
Über die übrigen Gelenke kann ich noch nichts sagen, denn die haben sich noch nicht bei mir gemeldet. Ich glaube die trauen sich noch nicht!
Punkt Drei: Mein Bindegewebe
Was waren das für Zeiten, als mein Body noch stramm war. Die Muskeln waren gut zu erkennen und haben so Manchen dazu gebracht mir leise zu zu raunen: "Machst du so viel Sport?" Äh...nööö..? Ich glaube, genetisch bedingt, hatte ich recht viel Glück, und ja: ich habe mich immer viel bewegt und tue das auch heute noch. Doch die Genetik sagte in den vergangenen Jahren leise Servus und statt stramm und Muskeln winkt mir nun fröhlich die Cellulitis an den Oberschenkeln entgegen, wenn ich mich nach unten bücke, um mein Gewicht auf der Waage ab zu lesen. Ihr wisst schon: die Augen...hmpf...vom Gewicht fang ich schon gar nicht mehr an...
Und dann die blöden Sprüche über Winkearme: fand das sauglatt, wenn ich das bei anderen sah. Ich wisst was ich meine? Man winkt mit dem Armen und in leichtem Wellengang winkt der Arm nach Ende der Aktion noch selbstständig weiter? Selbst wenn die verabschiedete Person schon längst über alle Berge ist? Heute gehöre ich auch zu der Kategorie mit den Winkearmen. Aber wozu gibts Ärmel an den Oberteilen? Eeeben! Nichts desto trotz hab ich mal ein ernstes Wörtchen mit meinem Bindegewebe geredet: die Antwort war gääähnendes Schweigen. Ignoriert werd ich also auch noch!
Punkt 4: Meine Haut
Keine Ahnung, ich seh ja nix...zumindest ist die Distanz bis zum Spiegel zu weit, um was genaueres zu erkennen. Und wenn ich näher an den Spiegel will, ist da das Lavabo im Weg...oder mein Bäuchlein...wie man's nimmt.
So, genug geplaudert, ich mach mich mal auf die Suche nach meinen Kontaktlinsen. Sonst werd ich zu müde vom angestrengtem Gucken und muss mir ein Mittagsschläfchen gönnen. Hat aber nicht mit dem Alter zu tun, nur mit den Augen...
Was mich nun aber doch interessieren würde: wer von Euch plaudert auch schon mit dem Bindegewebe oder sonstigem Körperteil?
Corinna
Comentarios